Platzhalter PM 05/2022_Biopark e.V. fordert strenge Regulierung des europäischen Gentechnikrechtes Offener Brief zum Klimaplan Brandenburg PM 04/2022_Biopark e.V. fordert aktives Wolfsbestandsmanagement PM 03/2022_Biopark e.V. fordert Ökobetriebe von der Stilllegungsverpflichtung auszunehmen PM 02/2022_Biopark e.V. betont Rolle des Ökologischen Landbaus für den Klimaschutz PM 01/2022_Biopark e.V. forder Beibehaltung der Klimaziele und die Stärkung der extensiven Weidehaltung PM 12/2021_Biopark e.V. begrüßt den Koalitionsvertrag der Ampelkoalition PM 11/2021_Biopark e.V. unterstützt Forderungen der neuen Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern PM 10/2021_Biopark e.V. kritisiert die nationalen Pläne zur Umsetzung der GAP PM 09/2021_Biopark e.V. stellt Forderungen an neue Bundesregierung PM 08/2021_Biopark-Betrieb fordert Nachbesserung bei Klimaschutzgesetz PM 07/2021_Biopark e.V. fordert Nutzbarkkeit der Eco-Schemes auch für Ökobetriebe PM 06/2021_Biopark e.V. feiert 30jähriges Jubiläum PM 05/2021_Biopark e.V. fordert flächengebundene Tierhaltung PM 04/2021_Biopark e.V. fordert strikte Regulierung von Gentechnik PM 03/2021_Biopark e.V. gegen Mercosur-Abkommen PM 02/2021_Biopark e.V. fordert Obergrenzen für den Wolfsbestand PM 01/2021_Biopark-Betriebe steigern die Biodiversität in der Agrarlandschaft PM 09/2020_Biopark-Betrieb gewinnt bei Bestes Bio aus MV PM 08/2020_Biopark e.V. stellt Forderungen an Kompetenzzentrum Weidetierhaltung PM 07/2020_Biopark e.V. fordert Exportstopp giftiger Pestizide PM 06/2020_Biopark e.V. besorgt über das Artensterben PM 05/2020_Biopark e.V. enttäuscht über derzeitige GAP-Entscheidungen PM 04/2020_Biopark-Betriebe steigern die Biodiversität in der Agrarlandschaft PM 03/2020_Tag der offenen Weide PM 02/2020_Biopark e.V. begrüßt Pläne zur Weide- und Hofschlachtung PM 01/2020_Biopark e.V. und Biopark Markt GmbH bei BIOFACH PM 05/2019_Biopark e.V. erfolgreich beim Wettbewerb „Von hier“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern PM 04/2019_Biopark e.V. begrüßt angekündigte Biberverordnung PM 03/2019_Biopark e.V. wählt neuen Vorstand PM 02/2019_Biopark e.V. fordert Wolfsmanagement zum Schutz der Weidetierhaltung PM 01/2019_Bio Suisse erkennt Biopark e.V. als Anbauverband an PM des Agrarpolitischen Arbeitskreises Ökologischer Landbau Brandenburg Keine Ackerrand- und Blühstreifenförderung für Öko-Betriebe in Brandenburg