Willkommen bei Biopark

Ihr Partner für nachhaltige Landwirtschaft und hochwertige Bio-Produkte.

Biopark steht für nachhaltige Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und höchste Bio-Qualität. Als führender Verband im ökologischen Landbau unterstützen wir seit über 30 Jahren Landwirte dabei, ihre Höfe nach den strengen Richtlinien des Ökolandbaus zu bewirtschaften. Unser Ziel: Die Natur schützen, die Artenvielfalt fördern und gesunde, schmackhafte Lebensmittel produzieren.

Bei Biopark legen wir größten Wert auf umweltschonende Anbaumethoden, die das natürliche Gleichgewicht bewahren. Unsere Landwirte verzichten bewusst auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und mineralischen Dünger. Stattdessen setzen sie auf natürliche Kreisläufe, Fruchtfolgen und Mischkulturen, die den Boden fruchtbar halten und die Biodiversität fördern.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

Hochwertige Bioprodukte aus verantwortungsvoller Landwirtschaft

Was zeichnet uns aus?

Strenge Bio-Richtlinien

Biopark-Betriebe arbeiten nach strengen, eigens entwickelten Bio-Richtlinien, die weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Diese umfassen den gesamten Produktionsprozess – vom Anbau über die Verarbeitung bis hin zum Verkauf der Produkte. So wird höchste Bio-Qualität sichergestellt, die Sie und Ihre Familie mit gutem Gewissen genießen können. Die Zertifizierung nach den Biopark-Richtlinien ist ein Gütesiegel für höchste Bio-Qualität.

Schmetterling-2
Nachhaltige Landwirtschaft

Biopark steht für eine Landwirtschaft, die natürliche Ressourcen schont, die Bodenfruchtbarkeit erhält und die Artenvielfalt fördert. Durch den Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger sowie den Einsatz von biologischen Kreisläufen wird die Umwelt nachhaltig geschützt.

Pflanze-Hand-5
Höchste Tierwohlstandards

Der Schutz der Tiere ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie. Die artgerechte Haltung und Pflege der Tiere, inklusive großzügiger Auslaufflächen und natürlicher Fütterung, sind für Biopark-Betriebe selbstverständlich. 

Rinder-Kalb
Regionalität und Transparenz

Biopark-Produkte stammen ausschließlich aus Deutschland, was nicht nur die heimische Landwirtschaft unterstützt, sondern auch zu kurzen Transportwegen und einer frischen, qualitativ hochwertigen Produktauswahl beiträgt. Dank lückenloser Transparenz können Verbraucher den gesamten Produktionsweg nachvollziehen – vom Acker bis auf den Teller.

hofladen-innen-980x653
Förderung der Biodiversität

Der Erhalt der Artenvielfalt ist ein zentrales Anliegen unseres Verbandes. Durch den Verzicht auf Pestizide und den Einsatz von Fruchtfolgen trägt unser Verband dazu bei, die Biodiversität zu fördern und die Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu schützen. Insbesondere in unserem Projekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ spiegelt sich das nachhaltige Handeln unserer Landwirtschaftsbetriebe wider.

2

Entdecken Sie die Vielfalt von BIOPARK

und unterstützen Sie eine Landwirtschaft,

die Mensch, Tier und Natur in den Mittelpunkt stellt.

Direktvermarkter & Händler

Einige unserer Betriebe bieten ihre Produkte direkt im Hofladen oder im Online-Shop an.

Unsere Geschäftsstelle

Unsere Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle von Biopark e.V.  dient als zentrale Anlaufstelle für unsere Mitglieder, Partner und Interessierte. Hier koordinieren wir alle Aktivitäten rund um den ökologischen Landbau, unterstützen unsere Landwirte bei der Umsetzung der strengen Biopark-Richtlinien und sorgen dafür, dass unsere hohen Standards in der Bio-Landwirtschaft deutschlandweit eingehalten werden.

Beratung und Unterstützung von Landwirten
Beratung und Unterstützung von Landwirten

Unsere Geschäftsstelle steht unseren Mitgliedern bei allen Fragen rund um die Umstellung auf den ökologischen Landbau zur Seite. Wir bieten fachliche Beratung zu Themen wie:

  • Nachhaltige Anbaumethoden
  • Artgerechte Tierhaltung
  • Grünlandbewirtschaftung
  • Anforderungen der Biopark-Richtlinien
Zertifizierung und Kontrolle
Zertifizierung und Kontrolle
Die Einhaltung unserer strengen Biopark-Standards wird von der Geschäftsstelle koordiniert. Wir organisieren die Zertifizierungen und regelmäßigen Kontrollen durch unabhängige Prüfstellen, um sicherzustellen, dass alle Biopark-Betriebe die hohen Anforderungen des ökologischen Landbaus erfüllen.
Vermittlung und Vernetzung
Vermittlung und Vernetzung
Unsere Geschäftsstelle setzt auf Vermittlung und Vernetzung zwischen Landwirten, Verarbeitern und Handelspartnern, um regionale Wertschöpfungsketten zu stärken und langfristig nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Durch gezielte Unterstützung fördern wir den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Bio-Branche.
Weiterbildung und Schulung
Weiterbildung und Schulung
In Zusammenarbeit mit Experten organisiert die Geschäftsstelle regelmäßig Schulungen und Fortbildungen für unsere Mitglieder. So sorgen wir dafür, dass die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im ökologischen Landbau in den Betrieben umgesetzt werden können.
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
#748944 Als Stimme des ökologischen Landbaus setzt sich die Geschäftsstelle aktiv für die Förderung von Bio-Produkten und den ökologischen Landbau ein. Wir informieren die Öffentlichkeit über die Vorteile nachhaltiger Landwirtschaft und unterstützen unsere Mitglieder bei der Vermarktung ihrer Bio-Erzeugnisse.
Beratung und Unterstützung von Landwirten
Unsere Geschäftsstelle steht unseren Mitgliedern bei allen Fragen rund um die Umstellung auf den ökologischen Landbau zur Seite. Wir bieten fachliche Beratung zu Themen wie:
• Nachhaltige Anbaumethoden
• Artgerechte Tierhaltung
• Grünlandbewirtschaftung
• Anforderungen der Biopark-Richtlinien
Zertifizierung und Kontrolle
Die Einhaltung unserer strengen Biopark-Standards wird von der Geschäftsstelle koordiniert. Wir organisieren die Zertifizierungen und regelmäßigen Kontrollen durch unabhängige Prüfstellen, um sicherzustellen, dass alle Biopark-Betriebe die hohen Anforderungen des ökologischen Landbaus erfüllen.
Vermittlung und Vernetzung
Unsere Geschäftsstelle setzt auf Vermittlung und Vernetzung zwischen Landwirten, Verarbeitern und Handelspartnern, um regionale Wertschöpfungsketten zu stärken und langfristig nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Durch gezielte Unterstützung fördern wir den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Bio-Branche.
Weiterbildung und Schulungen
In Zusammenarbeit mit Experten organisiert die Geschäftsstelle regelmäßig Schulungen und Fortbildungen für unsere Mitglieder. So sorgen wir dafür, dass die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im ökologischen Landbau in den Betrieben umgesetzt werden können.
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Als Stimme des ökologischen Landbaus setzt sich die Geschäftsstelle aktiv für die Förderung von Bio-Produkten und den ökologischen Landbau ein. Wir informieren die Öffentlichkeit über die Vorteile nachhaltiger Landwirtschaft und unterstützen unsere Mitglieder bei der Vermarktung ihrer Bio-Erzeugnisse.

Ihr Kontakt zu uns

Die Geschäftsstelle von Biopark e.V. steht Ihnen bei allen Fragen rund um den ökologischen Landbau gerne zur Verfügung. Ob Sie Landwirt sind und an einer Mitgliedschaft interessiert sind, Unterstützung bei der Zertifizierung benötigen oder mehr über unsere Arbeit erfahren möchten – unser Team hilft Ihnen kompetent weiter.

Micklich-Delia
Dr. Delia Micklich
Geschäftsführung
Tews-Anja
Anja Tews
Marketing, Presse, Öffentlichkitsarbeit
Voelzer-Thomas
Thomas Völzer
Mitgliederbetreuung

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.


Sie erreichen uns auch über Facebook und Instagram