Was macht uns so einzigartig ?

Wir stehen für zertifizierten ökologischen Landbau ohne Kompromisse.

Unsere Richtlinien verlangen eine Gesamtbetriebsumstellung, Auslauf, Weidegang sowie betriebseigenes Futter.

In Biopark-Betrieben wird kein Tier in Anbindehaltung gehalten. Unsere jährlichen Tierwohlchecks beleuchten jeden Betrieb.

Sowohl in den Futtermitteln für die Tiere, als auch in sämtlichen Biopark-Produkten stecken nahezu ausschließlich einheimische Biopark-Rohstoffe. Es gibt keine „Rezertifizierung“ von Rohstoffen.

 

Über Biopark

Der ökologische Anbauverband Biopark e.V. wurde 1991 in Mecklenburg-Vorpommern gegründet.

Inzwischen sind wir bundesweit mit rund 500 Mitgliedsbetrieben aktiv, darunter hauptsächlich landwirtschaftliche Betriebe, aber auch Bäckereien, Fleischereien und andere verarbeitende Betriebe.

Viele unserer landwirtschaftlichen Betriebe bewirtschaften Flächen in Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Wir zeigen, dass Landwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand gehen können. Daher haben wir zusammen mit dem WWF Deutschland, der EDEKA Nord und dem Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V. (ZALF e.V.) das Projekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ initiiert. Mit diesem Projekt setzen landwirtschaftliche Betriebe ausgewählte und an ihre Standortgegebenheiten angepasste Naturschutzmaßnahmen um, die über die Ziele des ökologischen Landbaus hinausgehen.

Außerdem gründeten fünf Biopark-Betriebe zusammen mit elf konventionell wirtschaftenden Nachbarn 2004 die erste deutsche gentechnikfreie Zone zwischen Warbel und Recknitz, die eine Fläche von fast 10.000 Hektar umfasst.

Das Spektrum unserer Mitglieder:

  • Mutterkuh- und Mutterschafhaltung
  • Schweine- und Geflügelmast
  • Legehennenhaltung
  • Landschaftspflege mit Nutztieren
  • Milchproduktion
  • Anbau von Getreide und Kartoffeln
  • Anbau von Obst und Gemüse
  • Anbau von Dauerkulturen
  • Pilzzucht

Neben Fleischerfachgeschäften, Mühlen, Bäckereien und Molkereien sind auch Restaurants, Hotels und das große Rostocker Catering-Unternehmen w.Holz GmbH Mitglieder unseres Verbandes.

Videos

Biopark - Videos

31 Videos

Unsere Partner

Biopark Markt GmbH

Fleischqualität statt Quantität lautet unser oberster Grundsatz. 1994 gegründet, vermarkten wir Ihre ökologisch erzeugten Produkte und bieten Ihnen kompetente Beratung an. Biopark Markt GmbHStavenhagener Straße

Weiterlesen »

AG ÖL MV

Die Arbeitsgemeinschaft der ökologischen Anbauverbände Mecklenburg-Vorpommerns (AG ÖL MV) wurde 2015 mit dem Ziel, die Interessen der Öko-Landwirtinnen und -Landwirte gegenüber den politischen Akteuren mit

Weiterlesen »

ländlichfein

ländlichfein ist eine Initiative von Gastronominnen und Gastronomen, Produzentinnen und Produzenten, Lebensmittelhandwerkerinnen und -handwerkern, Köchinnen und Köchen und Dienstleisterinnen und Dienstleistern. Allesamt haben sie sich

Weiterlesen »

Bienenwanderung

www.bienenwanderung.de ist eine neue Plattform für die kostenlose Vermittlung von Imkern und Obstbauern sowie Landwirten, um den lokalen Bedarf von Bestäubern für Trachten zu decken.

Weiterlesen »