Forschung gegen Kleemüdigkeit
Intensivlandwirtschaft ist die Hauptursache für Vogelsterben
Anbaustrategien für Körnerleguminosen
Bodenverdichtungen vermeiden
BIOPARK wählt neuen Vorstand
02|2023 – Biopark fordert ausgewogenes Verhältnis zwischen Umweltschutz und Landwirtschaft bei der Wiedervernässung von Mooren
Ein gutes Gefühl im Bauch!
NATUR PUR. Edeka Nord | Bio
Im Einklang mit der Natur
Biopark. Ökologischer Landbau.
Gute Qualität ist für uns Ährensache
Die Natur liegt uns am Herzen.
Bienenwanderung
www.bienenwanderung.de ist eine neue Plattform für die kostenlose Vermittlung von Imkern und Obstbauern sowie Landwirten, um den lokalen Bedarf von Bestäubern für Trachten zu decken. Die Unterstützung durch Bestäuber kann je nach Tracht zu Ertragssteigerungen von bis zu 50% führen. Das Risiko unsicherer landwirtschaftlicher Erträge kann gleichzeitig um bis zu 20% gesenkt werden. Die Anzahl […]
Landschaftspflegeverband Mecklenburger Agrarkultur e.V.
Die Erhaltung und Entwicklung der historischen Kulturlandschaft sowie eine Region als Gesamtheit zu betrachten und diese nachhaltig weiterzuentwickeln, all das sind Ziele des Mecklenburger Agrarkultur e. V.
AG ÖL MV
Die Arbeitsgemeinschaft der ökologischen Anbauverbände Mecklenburg-Vorpommerns (AG ÖL MV) wurde 2015 mit dem Ziel, die Interessen der Öko-Landwirtinnen und -Landwirte gegenüber den politischen Akteuren mit einer Stimme zu vertreten, gegründet. In regelmäßigen Treffen findet ein intensiver, verbandsübergreifender Austausch statt. Gemeinsamer Tenor der AG gegenüber der hiesigen Landesregierung ist die Forderung, den Ökolandbau in Mecklenburg-Vorpommern zügig […]